Praxis für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Allergologie in München Neuhausen-Nymphenburg direkt am Rotkreuzplatz
Vorsorge - Diagnostik - Therapie - Nachsorge
Unsere Leistungen
Diagnostik und Therapie vom Neugeborenen- bis zum Seniorenalter:
- Neugeborenen-Hörscreening
- Hördiagnostik, Hörgeräteverordnung
- Abklärung und Therapie von Ohrgeräuschen (Tinnitus)
- Abklärung von Gleichgewichtsstörungen und Schwindel
- Vor- und Nachsorge von Tumorerkrankungen
- Endoskopie von Nase, Nasenrachen, Schlund und Kehlkopf mit starren und flexiblen Optiken und Foto-/ Videoendoskopie
- Ultraschalluntersuchungen der Nasennebenhöhlen, Halsweichteile, Halslymphknoten und großen Kopfspeicheldrüsen
- Allergologie des Fachgebiets und Hyposensibilisierungen
- Tauchtauglichkeit
Kooperationspartner des Klinikums der Universität München
So erreichen Sie uns:
Dr. med. Peter Dünnbier
Nymphenburger Straße 164
80634 München Neuhausen-Nymphenburg
Fon 089 16 57 70
Fax 089 12 00 74 74
Eingang über Leonrodstraße direkt am Rotkreuzplatz hinter der Gaststätte "Jagdschlössl"
Öffentliche Verkehrsmittel:
U-Bahn-Station U1/ U7 Rotkreuzplatz
Straßenbahnlinie 12
Buslinien 53, 62, 63, 144
Sprechzeiten:
Montag 8–12, 14–17 Uhr
Dienstag 8–12, 14–17 Uhr
Mittwoch 8–11 Uhr
Donnerstag 8–12, 14 –17 Uhr
Freitag 8–12 Uhr
Termin nach telefonischer Vereinbarung.
Aktuelles
Die Praxis bleibt vom 23.12.2024- 03.01.2025 geschlossen.
In dringenden Fällen vertritt uns am 23.12. und 27.12. der Praxisverbund HNOmedic, Tel. 089 - 88 62 33, www.hnomedic.de .
Am 30.12.24 sowie am 02. und 03.01.25 finden Sie Versorgung durch Frau Dr. Birgül Turan, Sonnenstraße 27, Tel. 089 - 59 82 64, www.hno-sonnenstrasse.eu .
Außerhalb der Sprechzeiten, an Wochenenden und Feiertagen wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst Tel. 116 117 oder an die Bereitschaftspraxis im Elisenhof in der Prielmayerstraße 3.
Bei hoher Zahl akuter Infekte der oberen Atemwege unserer Patienten empfehlen wir zum Betreten der Praxisräume FFP-2-Mund-/ Nasenschutzmasken zu tragen.
Bestmöglichen Infektionsschutz bieten wir durch regelmäßiges Lüften, UV-C-Luft- und Flächendesinfektion.